Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2017 Fehler bei PDF-Erstellung
jupa am 06.07.2016 um 08:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Darül:1. öffnen einer DWG in AutoCAD 20172. auf dem Zeichnungsblatt rechtsklick/Plotten3. Auswahl eines beliebigen PDF-Drucker (z.B. DWG to PDF)4. "plotten"Vorab: Ich kann hier beim "PDF-Plotten" zunächst keine Probleme sehen. zwei Fragen: - Bei mir gibts im Kontextmenü kein "Plotten" (Dein Punkt 2). Habt ihr da was geändert? - Dein Punkt 4 (nur der Klarheit halber gefragt): wirklich "plotten" oder "Speichern"? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom N ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab beim Drucken stimmt nicht???
jupa am 27.07.2012 um 16:37 Uhr (1)
Was kommt denn auf dem Papier an, wenn Du das Layout 1:1 plottest? (Übrigens, aus dem Modellbereich heraus plotten ist igittigitt)Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge Papierbereich/Modellbereich
jupa am 15.06.2018 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LePhoenix:Ich weiß nicht, was die Plotoptionen mit dem Erscheinungsbild im Papierbereich zu tun haben  Da gibt es irgendwo ein Häkchen "Papierbereich zuletzt plotten" (oder so ähnlich, hab jetzt kein ACAD zum nachgucken). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 15. Jun. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
jupa am 03.04.2013 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peroni:Und wie machst du das, dass das gedrehte Ansichtsfenster dann immer noch aufs Blatt passt? Wie du bei mir gesehen, hast, passts ja dann nicht mehr.Wenn es nur das Ansichtsfenster selbst ist (der "Rahmen"), dann spielt das keine Rolle, den willst Du ja (meistens) nicht mit plotten. Wenn hingegen der AF-Inhalt nicht mehr auf das Blatt paßt, mußt Du entweder einen anderen Maßstab und/oder eine andere Blattgröße wählen. Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Strichlierte Linie immer gleich darstellen
jupa am 19.08.2012 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Barbara33: Eine Linie, die am Ausdruck in 1:50 0,7mm dick ist, sollte diese 0,7mm auch haben, wenn ich 1:25 oder 1:10 ausdrucke. Das wird auch so sein, sofern Du Dein Layout im Maßstab 1:1 plottest. Das ist m.E. sogar eines der Probleme in AutoCAD, daß bei Bauzeichnungen - soweit ich informiert bin - die Lininestärke in Abhängigkeit vom Abbildungsmaßstab variieren kann.Solltest Du Dein Layout nicht im Maßstab 1:1 plotten (nicht zu empfehlen), darf das Häkchen bei "Linienstärke a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : in welcher Größe Grundriss zeichnen?
jupa am 05.05.2014 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cassadan:Bin für alles offen aber ... sind keine Argumente. Da ist man mal ein Stündchen weg, und dann so viel Aufruhr   Also - zunächst sollten die Pünktchen keine Argumente sein oder ersetzen, sondern nur das Zitat verkürzen, aus dem ersichtlich ist, worauf sich meine Bemerkung bezieht. Hier nun doch ausführlicher, warum ich die durchaus gut gemeinten Hinweise von Cassadan für diskussionswürdig erachte (auch wenn ich mich hierbei teilweise wiederhole, vieles wurde von anderen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drahtmodell verdeckt plotten
jupa am 24.02.2014 um 21:01 Uhr (1)
Also ich habe es jetzt noch mal getestet. Mit den Einstellungen aus den Bildern Torus1 und Torus2 erhalte ich beim Plotten eines Volumenkörper-Torus das Ergebnis Torus3. Sowohl auf meinem physischen Plotter auf Papier als auch wie gezeigt mit dwg2pdf.So war es doch gewollt, oder?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 25. Feb. 2014 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit Rahmen
jupa am 04.07.2014 um 13:14 Uhr (1)
besser so------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD2011 hängt sich beim plotten auf
jupa am 17.09.2012 um 14:50 Uhr (0)
Auch mal den Rechner aus- und wieder eingeschaltet?Woran erkennst Du, daß AutoCAD "einfach stehen bleibt"? Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drahtmodell verdeckt plotten
jupa am 23.02.2014 um 17:36 Uhr (15)
Probier mal, ob es mit der Ansichtsfenstereigenschaft Schattierungsplot "Wie angezeigt" funktioniert. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
jupa am 07.12.2016 um 07:59 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von csfalk:hast Du meinen Tip probiert? Wie ist das Ergebnis?daJürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien werden beim Plotten nicht angezeigt
jupa am 30.03.2020 um 11:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bbernd:... Umstellung auf „Isolinien“ ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit Rahmen
jupa am 04.07.2014 um 12:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:bitte korrigiere deine Links. Die funktionieren nicht.Es sollte genügen, die drei Pünktchen am Ende wegzunehmen Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz